Pauly Vertriebs GmbH
  • IT Service &
    Solution
    • IT-Beratung
    • IT-Solutions
      • Virtualisierung
      • Videoüberwachung
      • Optische Hangüberwachung
      • Server & Storage
      • Desktops & Mobile
      • Datensicherung
    • IT-Service
      • Dienstleistungspakete - Betreuungsmodelle
      • Nachhaltige Betreuung
      • Pauly Ticket-System
      • Fernwartung
    • Technical Support Service
    • Starke Partner
    • Systemhauswechsel
  • Kopier-, Druck-, Scan-, &
    Softwarelösungen
    • Multifunktionssysteme
    • Druckersysteme
    • Scanlösungen
    • Archivierung
    • Pauly Print Management
      • Nutzen
      • Drucksysteme
      • Workflow
      • Kostenplan
      • Sicherheit
      • Umwelt
      • Methodik
      • Fleet & Servicemanagement
    • Wartung & Support
      • Service - Know-How
      • Ansprechpartner
    • Internationale Dokumenten Authentifizierung
  • Telefonanlagen &
    Netzwerkinfrastruktur
    • TK-Anlagen Mitel
    • TK-Anlagen 3CX
    • Präsenz-Management
    • Türstationen
    • Professionelle Warteschleifen
    • Netzwerkinfrastruktur
    • Tarifberatung & Beantragung für Ihre Telefonanschlüsse
    • Telekompartner
    • ALL-IP
  • IT Security &
    Internet Solutions
    • Pauly Rechenzentrum
    • Firewall System
    • Cloud Computing mit TerraCloud
  • Büro- &
    Objekteinrichtungen
    • Büromöbel
      • Büroschreibtisch Systo-Tec
      • Büroschreibtisch PENSUM
      • Büroschreibtisch CREW
      • Büroschreibtisch P.A.L.M.A
      • Stauraum PRISMA 2
      • Stauraummöbel SELECT
      • Raumtrennung
      • Konferenz- & Besprechung
      • Garderoben
      • Mediawalls von pk
    • Wartemöbel & Loungemöbel
      • NET.WORK.PLACE
      • TANGRAMis5
    • Eingangsbereich & Rezeption
      • Serie CASUS
      • Serie ENTREE
    • Bestuhlung
      • Arbeitsdrehstühle
      • Managementdrehstühle
      • Besucherstühle
      • Konferenzstühle
      • Counterstühle
      • Arbeitshocker
      • Stehhilfen & Stehsitze
    • Protector
  • Präsentation &
    Konferenztechnik
    • Lösungen
      • Auditorium, Hörsaal
      • Konferenz- oder Besprechungsraum
      • ClickShare
      • Schule
      • Gesundheitswesen
      • Kirchen
      • Mediawalls
      • Videokonferenz
    • Besondere Projekte
      • Hochschule RheinMain Projektbericht
      • Medientechnik für Hotels und Konferenz
    • Technologien
      • Audiotechnik / Akustik
    • Produkte
    • Schulungsraum Edison
    • Vermietservice
  • Software &
    Solution
    • Kaufmännische Lösungen
      • Lexware
      • Haufe
    • CRM
      • Cobra
    • Wartung & Support
      • Service Know-How
      • Service anfordern
  • Production Printing, LFP &
    Finishing Solutions
  • Über uns &
    Kontakt
    • Über uns
    • Ansprechpartner - Das Team
    • Kontakt
    • Paulygruppe
    • Karriere
    • Ausbildung bei Pauly
    • Umwelt
    • Zertifizierung
    • Veranstaltungen Pauly
    • Service
    • Fernwartung
  • IT Service & Solution
    IT Service & Solution
  • Kopier-, Druck- & Scanlösungen
    Kopier-, Druck- & Scanlösungen
  • Telefonanlagen & Netzwerkinfrastruktur
    Telefonanlagen & Netzwerkinfrastruktur
  • Managed Service & IT Security
    Managed Service & IT Security
  • Büro- & Objekteinrichtungen
    Büro- & Objekteinrichtungen
  • Präsentation & Konferenztechnik
    Präsentation & Konferenztechnik
Previous Next Play Pause

Interaktive Tafel mit Schranklösung inkl. Steuerung
Zunehmend werden in Schulungs- und Konferenzräumen interaktive Tafeln eingesetzt. Mit den Fingern oder elektronischen Stiften schreibt oder „malt“ man auf einer weißen Projektionsfläche. Die Bewegung wird über einen PC an einen Beamer übermittelt, der das Bild auf der Projektionsfläche entstehen lässt.

Doch wird die Installation eines interaktiven Whiteboards oft nicht durchdacht! Das Whiteboard wird an einer Wand befestigt, der Beamer darüber installiert. Sämtliche technischen Komponenten sind für jedermann zugänglich. Die Verbindung zu einem Notebook erfolgt durch ein fliegendes Kabel, das im schlimmsten Fall nicht auffindbar ist. Die Software zur Bedienung der Tafel ist nicht auf jedem Notebook installiert und somit eine reibungslose Bedienung nicht möglich! So darf es nicht sein!

Deshalb haben wir uns ausführlich mit Lehrern, IT-Administratoren und Schulverwaltungen beraten, um diese Probleme nicht entstehen zu lassen.

 Unsere Komplettlösung  
bietet modernste Technik in Kombination mit einer eigens dafür entwickelten Medienwand als Grundgerüst des Systems.

Ein PC mit fertig installierter Software, drahtloser Tastatur und einer Maus für das Arbeiten vom Tisch, Lautsprecher, Beamer und alle notwendigen Anschlüsse sind ebenso enthalten wie eine geräteübergreifende Steuerung und eine umfassende Schulung.

Auch das Zubehör für den Nutzer hat einen festen Platz und kann eingeschlossen werden. Dieses Fach enthält üblicherweise den gleichen Schlüssel wie der Raum, in dem die Tafel aufgestellt wird.

Nach dem Aufstellen der Tafel wird sie ausgiebig auf eine einwandfreie Funktion geprüft. Damit kann die Tafel nach der Übergabe zuverlässig in den Unterricht integriert werden.

Sie möchten ein anderes Produkt oder eine spezielle Software? Kein Problem, wir sind markenunabhängig und können Ihre Tafel nach Ihren Vorgaben bauen.
interaktive tafel 01

 Betriebssicher  
Wir möchten, dass Ihre Tafel so betriebssicher ist wie eine Kreidetafel. Egal, was am Vortag passiert ist. Sie kommen morgens in den Unterricht, und die Tafel funktioniert. Dafür haben wir uns einiges einfallen lassen. Damit der PC nicht „verfummelt“ werden kann, wird er in unserer Medienwand weggeschlossen. Das Fach wird mit einem Standard-Halbzylinder gesichert.
Ihr Administrator braucht noch nicht einmal einen neuen Schlüssel für alle Tafeln, er kann einen nur für ihn passenden Zylinder aus dem Schließsystem Ihres Gebäudes einsetzen.

Damit der PC vor Schad-Software 100% sicher ist, installieren wir eine Sicherheitssoftware, die nach jedem Einschalten den gleichen Zustand herstellt wie bei der Inbetriebnahme. Auf diese Weise kann jeder Nutzer alles tun und installieren, was er möchte, ohne die anderen Nutzer zu beeinträchtigen.

Und beim Stromausfall? Sie nehmen einen abwischbaren Stift und ein handelsübliches Mikrofasertuch und haben alle Funktionen einer Kreidetafel.
interaktive tafel 02

interaktive tafel 02


Dokumentenkameras: Eine tolle Ergänzung zu einer interaktiven Tafel sind Dokumentenkameras. Sie ermöglichen

  • Anzeige und Aufnehmen von 3D-Objekten, z.B. Pflanzen und Tieren im Biologieunterricht
  • Anzeige und Aufnehmen vom Experimenten, z.B. im Physik- und Chemieunterricht
  • Anzeige und Aufnehmen von alten Overheadfolien sowie Texten und Bildern direkt aus Büchern heraus

In Räumen, die nur einen normalen Beamer haben, kann mit einem Blatt Papier unter der Kamera eine digitale Tafel simuliert werden.

Aula, Mehrzweckraum
fohhn lf marburg 01Hier werden oft vielfältige Ansprüche an die universelle Nutzbarkeit gestellt. Oft widersprechen sich der Wunsch nach einfacher Technik (Mikrofon für eine kurze Ansprache) für den schnellen Einsatz ohne viel Vorbereitung und der Wunsch nach ausreichender Technik für spezielle Veranstaltungen wie Theateraufführungen oder Konzerte (Ton- und Lichtstellpult). Den Widerspruch lösen wir einer Steuerung, die Audio-, Bühnenlicht- und Haustechnik miteinander verbindet. So kann ein „Lichtschalter“ das Rednerpult mit einem Scheinwerfer beleuchten, die Deckenbeleuchtung dimmen und das Mikrofon einschalten, ohne dass vorher ein Lichtstell- oder Audiomischpult eingeschaltet werden müssen.

Zur Beschallung setzen sich zunehmend moderne Linienstrahler durch. Sie erlauben es auch in schwieriger Akustik, aus nur einer Front ohne zusätzliche Lautsprecher im ganzen Saal eine gleichmäßig laute und gut verständliche Tonübertragung zu erzielen. Wenn der Raum mit zusätzlichen Subwoofern ausgestattet wird, reichen Klang und Lautstärke auch für eine Filmtonwiedergabe in Erlebnisqualität oder ein Konzert der Rockband.

besucherbegruessungdisplay smallDamit eine Videoprojektion auch für alle erkennbar ist, berechnen wir die notwendige Bildgröße und daraus die notwendigen Leistungsdaten eines Beamers vorab. Auch hier wird die Mediensteuerung eingesetzt, umd die Technik problemlos während der Veranstaltung zu bedienen.

Digitales schwarzes Brett
Speziell für den Einsatz in Schulen ist die Software „easescreen for schools“ entwickelt. Sie bildet zusammen mit einem Display und einem PC ein frei gestaltbares Informationssystem. Verschiedene Vorlagen erlauben das schnelle Erstellen von Anzeigeseiten, egal ob Vertretungs- oder Speiseplan, schwarzes Brett oder Plakat für die nächste Schulveranstaltung.


cse 200 right button2   for webClickShare ist das drahtlose Präsentations- und Kooperationssystem von Barco, mit dem alle Tagungsteilnehmer Inhalte auf dem zentralen Bildschirm im Tagungsraum teilen können.

Mit dem Klick auf einen Button werden die Inhalte, die auf Ihrem Laptop, Tablet oder Smartphone sichtbar sind, auf dem großen Bildschirm angezeigt. So werden alle Teilnehmer intensiver in den Entscheidungsfindungsprozess einbezogen. Durch die Verbindung äußerster Einfachheit mit einem unübertroffenen Benutzererlebnis, ist jeder, der ClickShare einmal verwendet hat, sofort davon überzeugt.

 

Plug-In-Benutzerfreundlichkeit
Mit ClickShare können Sie die Inhalte Ihres Laptops oder mobilen Geräts ganz einfach auf einen Präsentationsbildschirm übertragen.
Mit nur einem Klick können Sie ein Meeting in ein Erlebnis verwandeln, bei dem Ideen, Inhalte und Menschen zusammen gebracht werden. Ohne Kabel, Konfiguration oder Warten auf Teilnehmer.

Plug-In-Zusammenarbeit
Mit ClickShare sind Ihre Konferenzen nie wieder wie früher!
Durch das Vereinfachen des Teilens von Inhalten, werden Konferenzen auf eine neue Ebene angehoben –eine, auf der große Ideen gefördert werde.

Plug-In-Zuverlässigkeit
Keine Kabel, keine langwierigen Installationen, keine lästigen Momente.
ClickShare arbeitet einfach und zuverlässig – so wie Sie es erwarten. Auch weil es so intuitiv ist, dass keine Schulung nötig ist. Jeder, auch ein Gast, kann sich mit einem Klick verbinden und Inhalte sofort teilen.

Plug-In-Flexibilität
Sie möchten Inhalte mit einem Laptop teilen? Mit einem Tablet? Einem Smartphone?
Mit ClickShare können Sie Ihre Inhalte problemlos teilen – egal, von welchem Gerät. Für Laptops steht der einzigartige ClickShare-Button zur Verfügung. Für Tablets und Smartphones gibt es die entsprechende frei verfügbare App. Windows, Mac OS, Linux, Android oder iOS – egal, welches Betriebssystem Sie verwenden: ClickShare kennt sie alle!

Allgemeine ClickShare-Funktionen

clickshare 01Button
Schließen Sie den Schalter an den USB-Anschluss Ihres PC oder MAC an, drücken Sie auf den Schalter und geben Sie Inhalte weiter!

clickshare 02Video und Audio
Videowiedergabe bei 30 fps mit Sound über das AV-System des Tagungsraums

clickshare 03Keine Installation
ClickShare ist eine Anwendung ohne Installationsbedarf, sodass keine Software auf dem Client-Computer oder MAC verbleibt

 

clickshare 04Mobil
iPad-, iPhone- oder Android-Nutzer können Inhalte über die ClickShare-App weitergeben

clickshare 05Mobil
Durch Verwendung des 2,4-GHz- und 5-GHz-Bandes wird jederzeit eine stabile drahtlose Verbindung gewährleistet

ClickShare - Versionen

 

CS-100
clickshare cs 100
- Unabhängiger Betrieb
- 1 x Buttons enthalten
- 1 x Benutzer on Screen
- HDMI-Ausgang (Full HD-)Ausgang
- MirrorOp, iOS-App, Android-App

 

{slider CS-100 Produktinformation|closed}

Für ein erfolgreiches Meeting braucht man Vertrauen. Vertrauen in die Ideen, Vertrauen in die Präsentationen, aber auch Vertrauen in die Technik des Tagungsraums. Aus diesem Grund hat Barco ClickShare entwickelt. Mit diesem drahtlosen Präsentationssystem können Benutzer einfach das, was sich auf ihrem Laptop oder mobilen Gerät befindet, über den Präsentationsbildschirm teilen. Ohne Kabel, Konfiguration oder Warten auf Teilnehmer.

Teilen als wichtige Anforderung
Die CS-100 Base Unit ermöglicht das ClickShare-Erlebnis in kleinen Tagungsräumen, in denen das Teilen von Inhalten von Laptops oder mobilen Geräten eine grundlegende Anforderung ist. Jeder, auch Gäste, kann sich mit einem Klick verbinden und Inhalte sofort teilen – es ist keine Schulung erforderlich. Die Teilnehmer stecken einfach das USB-Gerät – den ClickShare Button – in ihren PC oder MAC und drücken auf den Button, um den Inhalt von ihrem Laptop auf dem großen Bildschirm im Tagungsraum anzuzeigen. Mit der ClickShare App können Benutzer auch Inhalte von ihren Smartphones oder Tablets teilen.

Ein Stand-alone Modell
Die CS-100 Base Unit ist ein eigenständiges Modell mit einem HDMI-Ausgang. Es können sich bis zu acht Benutzer verbinden, wobei jeweils einer seine Inhalte teilen kann. Die CS-100 Base Unit umfasst die standardmäßigen ClickShare-Sicherheitsfunktionen, einschließlich Verschlüsselung, Login-Management, HTTPS und der Möglichkeit, die SSID des drahtlosen Netzwerks der Base Unit zu verbergen.{/sliders}

 

CSE-200
clickshare cs 100
- Unabhängiger Betrieb oder Netzwerkintegrationsbetrieb
- 2 x Buttons enthalten
- 2 x Benutzer on Screen
- HDMI-Ausgang (Full HD-)-Ausgang
- AirPlay, MirrorOp, iOS-App, Android-App

 

{slider CSE-200 Produktinformation|closed}

Kreativität gehört zu den wichtigsten Werten Ihres Unternehmens. Mit ClickShare können Sie sicher sein, dass die Ideen auch die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen. Mit diesem drahtlosen Präsentationssystem können Benutzer einfach das, was sich auf ihrem Laptop oder mobilen Gerät befindet, über den Präsentationsbildschirm teilen. Ohne Kabel, Konfiguration oder Warten auf Teilnehmer.

Anschließen – beeindrucken
Die CSE-200 Base Unit ermöglicht das ClickShare-Erlebnis in kleinen und mittelgroßen Tagungsräumen. Jeder, auch Gäste, kann sich mit einem Klick verbinden und Inhalte sofort teilen – es ist keine Schulung erforderlich. Die Teilnehmer stecken einfach das USB-Gerät – den ClickShare Button – in ihren PC oder MAC und drücken auf den Button, um den Inhalt von ihrem Laptop auf dem großen Bildschirm im Tagungsraum anzuzeigen. Mit der ClickShare App können Benutzer auch Inhalte von ihren Smartphones oder Tablets teilen.

Zusammenarbeit wird gefördert
Die CSE-200 Base Unit wurde für größere Unternehmen entwickelt, die erweiterte Sicherheitsfunktionen, mehr Verbindungsoptionen, wie AirPlay für Nicht-HDCP-Inhalte, und eine zentrale Verwaltung benötigen. Mit der CSE-200 Base Unit können bis zu zwei Personen Inhalte gleichzeitig nebeneinander anzeigen – das ermöglicht die direkte Übertragung auf den zentralen Bildschirm und verbessert die Zusammenarbeit. Als Beitrag zur Benutzerfreundlichkeit können die Sicherheitsfunktionen des CSE-200 auf eine von drei vordefinierten Stufen festgelegt werden, je nach Richtlinien und Anforderungen des Unternehmens. Und nicht zuletzt wird die Integration des Geräts in das Unternehmensnetzwerk über die API wesentlich erleichtert.{/sliders}

 

CSC-1
clickshare csc 1
- Unabhängiger Betrieb oder Netzwerkintegrationsbetrieb
- 4 x Buttons enthalten
- 4 x Benutzer on Screen
- Doppelbildschirmausgabe: DisplayPort (4K) & DVI (Ultra-Widescreen)
- AirPlay, MirrorOp, iOS-App, Android-App

 

{slider CSC-1 Produktinformation|closed}

Mit ClickShare ist für die Verbindung mit dem Videosystem des Konferenzraums nur noch ein Klick erforderlich. Mit diesem Ein-Klick-Wunder kann der Vortragende nicht nur die Präsentation innerhalb von einer Sekunde auf dem Bildschirm darstellen, sondern ermöglicht auch den anderen Konferenzteilnehmern eine aktivere Teilnahme. Das Teilen erfolgt über Laptop-PC oder MAC oder über mobile Geräte mit iOS- und Android-Betriebssystem. Das Ergebnis ist eine deutlich verbesserte Effizienz solcher Konferenzen und eine bessere Entscheidungsfindung.

Mehr Pixel, mehr Inhalte
Wenn Sie zwei Projektoren, zwei Bildschirme oder eine Double-HD-Leinwand betreiben, ist die CSC-1 Base Unit mit vollem Funktionsumfang die richtige Wahl. Dieses Gerät ist vollständig kompatibel mit den ClickShare Buttons und den Apps für mobile Geräte und wurde für die Verwendung in modernsten Tagungsräumen und Vorstandszimmern entwickelt.

Optimiertes Zusammenarbeitserlebnis
Da die Inhalte von bis zu 4 Benutzern gleichzeitig angezeigt werden können, liefert die CSC-1 Base Unit das komplette ClickShare-Zusammenarbeitserlebnis. 64 Buttons können drahtlos mit der Base Unit verbunden werden und sind so zum Teilen bereit. Darüber hinaus gewährleisten perfekt synchronisierte Ton- und Videowiedergabe ein optimales Filmerlebnis. Dynamische Inhalte von iPads, iPhones und Samsung Galaxy-Geräten können direkt auf dem Bildschirm mit den speziell entwickelten Apps angezeigt werden. Falls Sie über andere Android-Geräte verfügen, können Sie nur statische Inhalte anzeigen.

ClickShare-Set
Ein ClickShare-CSC-Set besteht aus einer Tray (Ablag)e, vier Button (Schaltern) und der Base Unit. Zusätzliche Artikel sind separat erhältlich. Die CSC Base Unit bietet die Möglichkeit, Inhalte gleichzeitig auf 2 Bildschirmen und 4 verschiedene Quellen anzuzeigen und synchronisierte Audio-/Videowiedergabe zu genießen. In Verbindung mit einigen zusätzlichen Innovationen bietet diese Base Unit Benutzern das erstklassige ClickShare-Erlebnis.{/sliders}

Durch die Weiterentwicklung der Technik in der modernen Medienwelt steigen die Anforderungen an Dozenten. Zunehmend hängt der Erfolg einer Präsentation von den eingesetzten audiovisuellen Medien ab, die die Präsentation zum Erlebnis machen.

konferenzraum dhs 01 thumb konferenzraum lac 01konferenzraum mte 01

Die Technik unterstützt den Vortrag des Referenten effektiv und hilft einen positiven Gesamteindruck bei allen Teilnehmern zu hinterlassen. Referent und Technik arbeiten dabei Hand in Hand, Endergebnis ist die perfekte Präsentation.

mt kamera 3Die einfache Bedienung der Medientechnik funktioniert nur dann reibungslos, wenn ein intelligentes Bediengerät die komplette Technik im Raum anspricht und die Vorprogrammierung komplexer Abläufe ermöglicht. Wir analysieren mit Ihnen Ihre Arbeitsabläufe und realisieren eine auf Ihre Bedürfnisse optimal und individuell zugeschnittene Lösung.

Starke Partner: Aufgrund unserer jahrelangen Erfahrung haben sich Präferenzen für bestimmte Marken ergeben.

Größere Räume stellen erhöhte Anforderungen an die Technik. Das gezeigte Bild soll überall erkennbar und das gesprochene Wort überall klar verständlich sein.

hoersaal 01Die Entfernung zwischen Bild und hintersten Reihe sowie die Raumhöhe ergeben die notwendige Bildgröße. Zusätzliche Bildschirmen und Leinwänden werden erforderlich, wenn der Raum nicht hoch genug oder ungünstig geschnitten ist. Die Umgebungshelligkeit sowie die Montagemöglichkeiten im Raum definieren Größe und Optik des Projektors, die Auflösung des Beamers wird bestimmt durch die Einsatzart und den Abstand zwischen Bild und erster Reihe.

Ein fest in die Technik integrierter PC mit Kontrollbildschirm erleichtert dem Referenten die Arbeit. Der Kontrollbildschirm kann gleichzeitig interaktiv für Notizen und für Anmerkungen auf gezeigten Grafiken genutzt werden (Annotation). Die Anzeige von Folien, Buchseiten und Gegenständen auf der Leinwand wird durch eine Dokumentenkamera ermöglicht. Ein individuell auf den Vorlesungsbetrieb angepasstes Dozentenpult integriert alle Möglichkeiten und erlaubt die einfache Steuerung der kompletten Medien- und Raumtechnik mit einem Touchpanel.

Mitgebrachte Geräte können problemlos mit der installierten Technik verbunden werden. Dazu werden Kabel und eingelassene Anschlüsse oder Funklösungen wie Barco ClickShare und Kramer VIA genutzt.

Zur Beschallung setzen sich zunehmend moderne Linienstrahler durch. Besonders die aktive Variante mit „Beam-Steering“ ermöglicht es auch in schwieriger Akustik, aus nur einer Front ohne zusätzliche Lautsprecher im ganzen Saal eine gleichmäßig laute und gut verständliche Tonübertragung zu erzielen.

ia dozentenpult 01line array lautsprecher

 

 

Die Pauly-Gruppe realisiert komplette Lösungen für die verschiedensten Kundengruppen und verschiedenen Bereichen

Wir arbeiten nicht nur für Endkunden. Auch unseren Partnern, oft Systemhäuser aus der IT und AV-Technik, steht unser Know-how zur Verfügung.

Barco ClickShare Partner
Biamp Tesira Certification
BSS Soundweb London Architekt, Audio Architekt
Crestron DMC-D, DMC-E, CTI-CCP
Extron Certified Control-Profossional, Certified XTP-Systems Engineer
Fohhn Linea-Focus Partner
Kramer VIA certified Partner

Modernste Technik für Ihr Unternehmen aus einer Hand

In der Medien- und Konferenztechnik werden die technischen Möglichkeiten immer schneller erweitert und verbessert. Wir bieten nicht nur alle notwendigen Produkte, sondern konzipieren, entwickeln und planen mit Ihnen Konzepte und Lösungen, die auf Ihre Anforderungen maßgeschneidert sind.

Von der Beratung und Konzepterstellung bis zur Installation und Schulung: alles aus einer Hand! Nach der Fertigstellung lassen wir Sie nicht mit der Technik allein. Wir schulen Sie und Ihre Mitarbeiter im Umgang mit der neuen Technik und bieten Ihnen gerne individuelle Service- und Wartungsverträge an.

Auch „Anfassen“ ist bei uns erlaubt, in unserem Schulungsraum stehen viele Geräte zum Ausprobieren bereit.




Kontakt / Ansprechpartner

no pic male  Frank Fischer  
Planung , Angebotskalkulation,
Auftragsbearbeitung
T
+49 (0) 6431/5004 - 50
E Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
nkalff  Julian Meister  
Planung , Angebotskalkulation,
Auftragsbearbeitung
T +49 (0) 6431/5004 - 64
E Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
no pic male  Oliver Kneib  
Installation & Service
T
+49 (0) 6431/5004 - 877
E Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.



Seite 3 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
© 2025 Pauly Büromaschinen Vertriebs GmbH
facebook icon youtube icon instagram icon
Bildnachweis | Impressum | Datenschutz | AGB