Ob Präsentation, Diashow oder einfach ein faszinierender Videoabend mit Heimkinoatmosphäre, wir haben für jeden das Richtige dabei! Nutzen Sie die Möglichkeit und leihen Sie sich einen Beamer für jeglichen Anlass!
Der „Event-Beamer“ - sollten mal ein paar mehr Gäste kommen. Mit 8000 ANSI-Lumen hat er ausreichend Power für größere Projektionen oder hellere Umgebungen. Die Auflösung WXGA (1280x 800 Pixel) ist ein wenig höher als die Fernsehnorm HD. Full-HD Inhalte können skaliert ohne Verzerrungen angezeigt werden.
Der „Entertainment-Beamer“ - ein Muss für Fußball- und Fernsehabende. Dieses Modell projiziert in Full HD! Gestochen scharfes Bild bei 1920x1080 (16:9) Pixeln. Saftige Farben und perfekte Kontrast-Verhältnisse machen den Fußballabend zum Erlebnis.Der „Business-Beamer“ - klare Linien und hohe Flexibilität stehen hier im Vordergrund. Bei verschieden großen Abständen zur Projektionsfläche immer die passende Bildgröße durch eine der besten Optiken am Markt. Die Auflösung von 1280x800 (16:10) Pixeln bringt Ihre Power-Point-Präsentation genau so perfekt zur Geltung wie das Fußballspiel von Ihrem HD-Receiver.
Der „Klassiker“ - Fotos, Dias und vieles mehr sind die Stärken unseres klassischen Beamers mit. Auch das Abspielen von Videokassetten und DVDs sind für dieses Modell ein Leichtes, alle benötigten Anschlussmöglichkeiten sind vorhanden. Bringen Sie die Vergangenheit auf die Wand!
Mit seiner Auflösung von 1024x768 (4:3) Pixeln eignet sich der Beamer für Fotos, Dias, Videokassetten und DVDs. Alle benötigen Anschlüsse sind vorhanden. Natürlich können Sie auch das nächste Bundeliga-Spiel auf die Wand werfen.
Der Service und die Preise beinhalten nur den Verleih der Geräte. Lieferung und Installation sind nicht mit inbegriffen.
Die Geräte müssen vor Ort abgeholt und auch wieder zurückgebracht werden.
Der Mieter haftet für Verlust und Beschädigung. Die Geräte sind nicht versichert.
„Mehr als nur Kartons“ ist eins der Mottos von Pauly. Wir möchten mehr sein, als nur „der Lieferant“ von technischen Geräten. Basierend auf Ihren Wünschen helfen unsere Spezialisten Ihnen dabei die für Sie geeigneten Geräte auszuwählen.
Unser neuer Schulungsraum „Edison“ hat zwei Aufgaben:
- Ausgestattet mit moderner Schulungstechnik können erfahrene Dozenten Schritt für Schritt den effektiven Umgang mit Ihrer neuen Hard- und Software erklären.
- Sie möchten sich über aktuelle Medientechnik informieren. Bei uns können die Technik nicht nur anschauen, sondern selber anfassen. Unsere Spezialisten erläutern Ihnen gerne, welche Technik Ihre Anforderungen mit dem kleinsten Budget erfüllt.
„Edison“ kann mitsamt seiner umfangreichen Medientechnik für Ihre Besprechungen, Tagungen oder Veranstaltungen gebucht werden.
Download Flyer "Schulungsraum Edison" (PDF ca. 2,0 MB)
Hier ein kleiner Überblick über die Features unseres Schulungsraums:
Fest installierter PC im Pult, durch Funk-Maus und -Tastatur auch von den Tischen aus zu bedienen HDMI-, VGA- und Audioanschluss in Pult und Whiteboard Headset- und Handsender-Funkmikrofon zur Dozentenunterstützung Fest installierter Blu-Ray Player ClickShare®: AV-Funk-Übertragung für Laptops und Tablets Leinwand und Whiteboard können auch parallel genutzt werden
Die Firmengruppe Pauly ist unabhängig von Herstellern! Unsere Mitarbeiter sind beim Ausarbeiten von Lösungen nicht auf bestimmte Markenprodukte festgelegt.
Aufgrund unserer jahrelangen Erfahrung haben sich allerdings Präferenzen für bestimmte Marken ergeben. Oft handelt es sich um die Marktführer in ihrem Bereich, die aufgrund ihrer Position im Markt ihre Produktpalette sinnvoll ausbauten und einen außergewöhnlich guten Service bieten. Unsere Techniker sind auf diese Marken besonders gut geschult, und wir haben einen ansehnlichen Bestand an Ersatzgeräten und Serviceteilen, um im „Falle des Falles“ schnell reagieren zu können.
Sollten Sie z.B. aufgrund bestehender Installationen bestimmte Produkte bevorzugen, arbeiten wir auch problemlos mit anderen professionellen Marken.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die für eine Beschallung schwierigste Umgebung ist häufig die Kirche. Hier sorgen schallharte Flächen und ein großes Volumen für eine lange Nachhallzeit, die eine verständliche Sprachübertragung ohne elekroakustische Hilfe unmöglich macht. Ähnliche Probleme finden sich vor allen Mehrzweckbereichen wie z.B. einer Aula, einer Cafeteria oder einem größerem Foyer, in dem auch Sonderveranstaltungen durchgeführt werden sollen.
Unser Projektbericht „Beschallung in schwieriger Akustik“ beschreibt den Einsatz von modernen „Beam-Steering“-Zeilenlautsprechern in einer Veranstaltung in der Marienkirche in Limburg und erläutert die wichtigsten technischen Zusammenhänge. Im unserem Video von der Einrichtung der Technik vor der Veranstaltung ist die Akustik auch hörbar.
Ein weiteres schönes Video zu diesen Thema ist ein Vortrag von Julian Treasure „Why architects need to use their ears“, TED Talk TEDGlobal 2012.
Kontakt / Ansprechpartner

Audioengineer / Planung-Akustik / Beschallung Planung,
Angebotskalkulation, Auftragsbearbeitung
T +49 (0) 6431/5004 - 50
E
Rund das Thema Präsentationstechnik werden eine Vielzahl von Technologien eingesetzt. Nachfolgend beschreiben wir technische Grundlagen, geben Anregungen für erste Vorplanungen und stellen besondere Produkte vor.
Modern ausgestatte Konferenzräume sind wertvolle Bausteine für ein erfolgreiches Hotel. Konferenzen bringen Übernachtungsgäste und sorgen auch mit Tagesgästen für eine gute Auslastung der Küche.
Raumtechnik- und Mediensteuerung
Die Technik soll die Nutzung des Raumes unterstützen und darf auf keinen Fall zu einem Problem werden. Der Bediener muss sicher sein, dass er die Gäste bei einer Präsentation beeindrucken bzw. begeistern kann, und dass er die Raumtechnik sicher im Griff hat.
Moderne Mediensteuerung mit frei gestaltbaren Bedienoberflächen erlauben, die Bedienerführung optimal auf die Anforderungen anzupassen.
Ein Knopf „RAUMDEMO“ kann einen Ablauf von Funktionen auslösen:
- das Raumlicht wird gedimmt
- die Vorhänge fahren zu
- Beamer und Leinwand fahren aus der Decke, der Beamer schaltet ein
- Beamer und Lautsprecher werden auf den Medienplayer geschaltet
- ein Imagefilm des Hotels wird gestartet
- das Funkmikrofon regelt beim Sprechen den Filmton leiser
Beschallung

Videogroßbild
Man trifft sich, um Informationen auszutauschen. Deshalb sollte das Videogroßbild für alle Teilnehmer deutlich erkennbar und von guter Qualität sein. Wir berechnen die erforderlichen Bildgrößen, Lichtstärken und Objektive unter Berücksichtigung der Raumgröße, Höhe und der Anforderungen. Aus einem großen Portfolio namhafter Hersteller suchen wir die passende Technik heraus und planen die Integration in den Raum. Auch besondere Anforderungen wie LED-Wände, schwarze Leinwände oder Rückprojektion sind uns vertraut.
Signalübertragung

Gerade in einem Konferenzbereich mit mobilen Trennwänden ist es wichtig, eine leistungsfähige und flexible Signalübertragung zu haben, die von jeder Stelle an jede Stelle die notwendigen Audio- und Videosignale in höchster Qualität überträgt. Da alle Gebäude heutzutage über eine strukturierte Datenverkabelung verfügen, können wir mit dem HDBaseT-Standard oder mit AV-IP-Wandler diese Anschlüsse und Leitungswege nutzen, um AV-Signale digital zu übertragen. Und wenn mal kein Kabel stören soll – wir finden aus einer Vielzahl von drahtlosen Lösungen die passende.
Digitale Plakate

Präsentieren Sie wichtige Informationen genau an dem Ort, wo Sie benötigt werden. Dynamisch und aktuell. Zeigen Sie Imagefilme, Speisepläne, Termine, Unternehmensfilme oder einfach nur ein Plakat mit einem Veranstaltungshinweis. Ob als Leitsystem für Ihre Konferenzräume, als Informationstafel in öffentlichen Bereichen oder als digitales Türschild mit automatischer Terminanzeige!